Grundlegendes zum Magisterstudiengang
Vor Studienbeginn sollte man sich über einige Fragen Klarheit verschaffen:
- Ist das Fach das richtige für mich?
- Welche Chancen habe ich hinterher auf dem Arbeitsmarkt?
Um diese Fragen beantworten zu können, wird von den wissenschaftlichen Mitarbeitern eine Fachstudienberatung angeboten, die den Studierenden die Orientierung erleichtern soll. Ebenso hilfreich kann die auf diesen Seiten zu findende Fachbeschreibung sein.
Allgemeinere Fragen sowie Fragen zu äußeren Lebensbedingungen des Studiums in München beantworten Ihnen die Allgemeine Studienberatung und die Interkulturelle Beratungsstelle.
Während des Studiums werden Sie unter anderem mit folgenden Fragen konfrontiert werden:
- Welche Lehrveranstaltungen soll ich besuchen?
- Welche Schwerpunkte soll ich in meinem Studium setzen?
- Wie verfasse ich eine wissenschaftliche Arbeit?
- Wie soll ich mit bestimmten fachlichen oder organisatorischen Schwierigkeiten umgehen?
Auch in diesen Fragen hilft die von den wissenschaftlichen Mitarbeitern angebotene Fachstudienberatung gerne weiter.
Speziell zur Frage der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit finden Sie hier einen kleinen Leitfaden dazu.
Download 'Hinweise zu Zweck, Konzeption und Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit'(PDF-Dokument, 230kb)