Lehrstuhl für Historische und Indogermanische Sprachwissenschaft
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Aktuelles

Vorlesungszeiten im Wintersemester 2025/26

13. Oktober 2025 bis 6. Februar 2026
Prüfungsanmeldung:   07. - 23. Januar 2026
Infos und Termine zum Sommersemester 2025 hier.
Infos und Termine zum Wintersemester 2025/26 hier.

Eine Kurzübersicht des Vorlesungsverzeichnisses erhalten Sie hier ab September 2025.

Im September wird es außerdem eine Einführungsveranstaltung für Erstsemester in den Fächern "Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft" bzw. "Vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft" geben.

Detailliertere Angaben zu den Veranstaltungen finden Sie im LSF-Vorlesungsverzeichnis:
Bachelor Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Master Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft

Wir wünschen allen Studierenden ein erfolgreiches Semester!

Unser Highlight im Sommersemester:
44. East Coast Indo-European Conference in München

Vom 20. bis 22. Juni 2025 durften wir zum ersten Mal die East Coast Indo-European Conference (ECIEC) in München begrüßen. Die Tagung mit 34 hochkarätigen Vorträgen beleuchtete die ganze Bandbreite der modernen Indogermanistik. Die Vortragenden kamen aus aller Welt: Neben vielen prominenten Referenten aus den USA waren Großbritannien, Japan, Zypern, Frankreich und Spanien vertreten; eine starke Delegation kam aus Wien.
Zur Keynote von Prof. Hans Henrich Hock “Subversion, convergence, chance – Shooting from the hip or gnarly investigation?” im Hauptgebäude kamen ca. 60 Zuhörerinnen und Zuhörer. Prof. Hackstein referierte über Prof. Ferdinand Sommer, den ersten Inhaber des Lehrstuhls für Indogermanistik in München. Sein Grab besuchten wir ebenfalls, der anschließende Biergartenabend rundete die durch und durch gelungene Tagung ab.
Mehr Infos


Servicebereich