| Uhrzeit |
Referent |
Thema |
| 8.30 - 9.15 Uhr |
Josef Jarosch |
Ist die Rückführung aller Präsensstämme auf einen einzigen ursprünglichen möglich? |
| 9.15 - 10.00 Uhr |
Heinrich Hettrich |
Neues zur vedischen Kasussyntax |
| 10.00 - 10.15 Uhr |
|
Kleine Pause |
| 10.15 - 11.00 Uhr |
Hisashi Miyakawa |
Zählweise im Rigveda |
| 11.00 - 11.30 Uhr |
|
Pause |
| 11.30 - 12.15 Uhr |
Harald Bichlmeier |
Zur Syntax der ablativischen Adverbien im Rigveda |
| 12.15 - 13.00 Uhr |
Norbert Oettinger |
Wiesel und Schwägerin |
| 13.00 - 15.00 Uhr |
|
Mittagspause |
| 15.00 - 15.45 Uhr |
Eugen Hill |
Slav. x aus vorslav. *sk |
| 15.45 - 16.30 Uhr |
Markus Hartmann |
Neues zum Verhältnis von lateinischer Synkope und Mittelsilbenschwächung |
| 16.30 - 17.00 Uhr |
|
Pause |
| 17.00 - 17.45 Uhr |
Wolfram Euler |
Die Aufgliederung des Baltischen - Fragen zur Chronologie |
| 17.45 - 18.30 Uhr |
Peter-Arnold Mumm |
Zur Bedeutung von idg. *'gombhos |
| ab 18.30 Uhr |
|
Kleiner Empfang in der Bibliothek |